Projektmanagement
Analyse
Wir nehmen Ideen auf und analysieren die Ist-Situation. Mit allen Anspruchsgruppen und unseren Partnern erarbeiten wir eine Vorstudie.
Ausgangslage
- Ideen und Vorschläge zu Mountainbike Angeboten in den Naherholungsgebieten
 - Konflikte wegen wilden Singletrails und nicht bewilligten Bauten in der Natur
 
Einbezug
- Einhaltung von rechtlichen Grundlagen in Zusammenarbeit mit den Fachbehörden
 - Mitsprache aller Anspruchsgruppen: Biker, Landbesitzer, Förster, Vereine und Verbände, Naturschutz, Gemeinden, Ämter, Transportbetriebe
 
Projektentwicklung
- Angebote für Familien-, Freizeit- und E-MountainbikerInnen
 - Erste Skizzen und Konzeptentwürfe einer Mountainbike Sportanlage
 - Einverständnis aller Beteiligten für eine Projektskizze und Kostenschätzung
 - Finanzierungsmöglichkeiten
 - Terminplanung
 
Planung und Entwicklung
Wir projektieren eine Mountainbike Sportanlage, mit Einbezug der Fachbehörden, und erstellen das Baugesuch.
Ausgangslage
- Genehmigte Projektskizze und Kostenschätzung
 - Einwilligung für Projekt Mountainbike Sportanlage
 
Einbezug
- Mitwirkung der Anspruchsgruppen
 - Verbindliche Vereinbarungen
 - Gründung einer Interessengemeinschaft oder eines Rechtskörpers z. B. Verein oder Genossenschaft
 - Trailbauer
 
Projektmanagement
- Normen und Standards
 - Prozesse
 - Visualisierungen
 - Kosten
 - Finanzierung
 - Aufgaben und Verantwortung
 - Baugesuch
 
Realisierung
Wir übernehmen die Bauleitung, engagieren externe Fachleute und sind zuständig für Qualität und Unterhalt.
Ausgangslage
- Eintrag im Richtplan
 - Bewilligtes Baugesuch
 - Gesicherte Finanzierung
 
Einbezug
- Information der Anspruchsgruppen
 - Baukommission
 - Medienarbeit
 
Projektumsetzung
- Bauleitung
 - Werkverträge
 - Termin- und Kostenkontrolle
 - Qualitätskontrolle und Abnahmeprotokoll
 - Eröffnung und Inbetriebnahme
 - Aufgaben und Verantwortung für den Unterhalt
 
